L&B-Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Für ein schmerzfreies Leben
Für ein schmerzfreies Leben
Die L&B-Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ist eine sehr effiziente Behandlungsform von Schmerzen des Bewegungsapparates. Die Behandlung ist bei akuten und chronischen Schmerzen, sowie bei durch Fehlhaltung, Überlastung oder Unfall verursachte Schmerzen anwendbar.
„Unser Ziel ist, jedem Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen!“
Rückenschmerzen ade! Der Rückenretter ist da!
Homeoffice, geschlossene Sport- und Fitnesseinrichtungen, kein Weg zur Arbeit, langes Sitzen, das alles sind Förderfaktoren für Rückenschmerzen. Abhilfe schafft der neue Rückenretter von Liebscher & Bracht!
Für welche Rückenleiden ist er geeignet? Wie wendet man ihn richtig an? Was muss man beachten? Gern leite ich Sie in einer individuellen Übungsstunde an, anschließend können Sie den Rückenretter bei mir erwerben.
Sonderpreis: 80,00 € (statt 90,00 €) für die Übungsstunde und 56,95 € (statt 59,95) für den Rückenretter! Machen Sie einen Termin: brandenburg@heilpraktiker-mbsr.de Sie können den Rückenretter auch ohne Unterweisung bei mir in der Praxis erhalten.
Ich hatte schon voriges Jahr im Rahmen einer Fortbildung die Möglichkeit, den Rückenretter in der Entwicklungsphase auszuprobieren und bin von dem Hilfsmittel begeistert! Gönnen Sie Ihrem Rücken eine Entspannung!
Wie entstehen die Schmerzen? Warum haben so viele Menschen in der heutigen Zeit immer mehr Schmerzen, obwohl der moderne Alltag doch weniger körperliche Belastungen erfordert? Und wie kommt es, dass diese Schmerzen von der heutigen Medizin nicht dauerhaft behoben werden können?
All diese Fragen trieben die intensive Forschungsarbeit von Roland und Petra Liebscher-Bracht immer weiter voran, ehe sich eine völlig neue Sichtweise auf die Schmerzentstehung herauskristallisierte: Da wir in unserem modernen Alltag durch einseitige Bewegungsmuster nur noch wenige Gelenkwinkel nutzen (z. B. weil wir viel sitzen), entstehen langfristig starke Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Dadurch wird enormer Druck auf die Gelenke und Wirbel ausgeübt, die infolgedessen verschleißen. Rezeptoren im Körper registrieren diese Schädigung und leiten die Information an das Gehirn weiter. Das Hirn projiziert daraufhin einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion.
Wie können Sie dauerhaft schmerzfrei bleiben? Um dauerhaft schmerzfrei bleiben zu können, ist es natürlich wichtig, die einseitigen Bewegungsmuster – durch die die Schmerzen entstanden sind – konsequent zu ändern. Viele haben in ihrem Alltag jedoch nicht die Gelegenheit dazu, weil sie in ihrem Beruf nun mal entweder hauptsächlich sitzen oder stehen müssen. Deshalb haben Liebscher & Bracht die sogenannten Engpassdehnübungen entwickelt: Ziel der Übungen , die jeder in seinen Alltag einbauen kann, ist, durch deren regelmäßige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen.
Wie läuft eine Liebscher&Bracht-Behandlung ab?
Die Schmerztherapie-Behandlung besteht aus einer genauen Schmerzanamnese zur Ermittlung des Schmerzes und der genauen Region, die behandelt werden soll. Der Schmerzzustand wird mit Foto oder Video festgehalten. Anschließend folgt die Osteopressur (Druck auf genau definierte Punkte am Knochen) zur Löschung von Schmerz und Lockerung der Muskulatur, anschließend erlernen Sie die Faszien-Rollmassage und die für Sie passenden Engpassdehnungen.Ein Rollset bekommen Sie für die erste Woche geliehen.
In weiteren Terminen wird die Ausführung der Engpassdehnungen kontrolliert, die Osteopressur angewendet, Sie erlernen weitere Engpassdehnungen passend zu Ihrem Beschwerdebild und erhalten Hinweise zu den Sekundärfaktoren, um durch eine geänderte Lebensweise die Ursache der Schmerzentstehung weiter zu minimieren.
Faszien-Rollset, Übungs-DVD sowie passende orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel zur Entsäuerung und Knorpelaufbau erhalten Sie über das Grüne Rezept zu einem vergünstigten Preis.
In diesem Video sehen Sie, was die Behandlung nach dem Goldstandard bei Liebscher & Bracht beinhaltet:
Was sind Qualitätspartner?
Durch die hohe Wirksamkeit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht wird unsere Behandlung immer bekannter und deutschlandweit angewandt. Um Ihnen auch weiterhin die höchste Qualität der Liebscher & Bracht -Therapie durch unterschiedliche Therapeuten gewährleisten zu können, haben wir das Gütesiegel
„Qualitätspartner“ entwickelt.
Re-Zertifizierung 17.08.2020
Aktuelle Kurse finden Sie hier
Schmerzfrei-Dehnungs-Gruppe:
Es werden einige Grundübungen gezeigt, bei jedem Treffen gehen wir eine andere Körperregion an. Dazu kommen dann Übungen, die den aktuellen Bedürfnissen der Teilnehmer entsprechen.
Im Alter noch fit und beweglich zu sein ist weder Schicksal, noch Vererbung, sondern das Ergebnis eines kontinuierlichen Bewegungstraining des Körpers. Im Alltag wird die Bewegungsfähigkeit des Körpers nur zu einem Bruchteil genutzt, was im Lauf der Zeit zu Verkürzungen und Versteifungen im Bewegungsapparat führt. Durch speziell abgestimmte Übungen kann dieses Defizit ausgeglichen und die Bewegungsfähigkeit des Körpers bis in das hohe Alter hinein erhalten werden.
Faszien-Yoga fayo
Fayo für Aufbau der Konstitution und Bewegungsfähigkeit
Wir beginnen mit einer Aufwärmung durch Faszienrollmassage, machen dann einige Stellungen aus dem Earth-Flow (am Boden) zur Dehnung bestimmter Faszien, um dann anschließend einige Figuren aus dem Sky-Flow (im Stehen) auszuführen, in denen das muskeldynamische Gleichgewicht und die Endgradigkeit der Bewegungen gefestigt wird.
Dauer: 1 Stunde
Fayo zur Weiterentwicklung der Dehnungsfähigkeit und Entspannung
Zu hoher Muskeltonus und ständige Bereitschaft, auf dem Sprung zu sein, ermüden und fördern Verschleißerscheinungen des Körpers. Die Kombination aus Fayo und Entspannungstechniken hilft, den Körper und Geist herunter zu fahren. Wir beginnen mit einer Entspannungsübung im Liegen, führen dann die Übungen aus, wie sie im Fayo beschrieben sind, um dann am Schluss eine Atemübung, Bilderreise, Muskelrelaxation oder andere Entspannungsübung zu machen.
Dauer: 1,5 Stunden.
Ich bitte um Anmeldung zu den Terminen über das Kontaktformular.
In der Reihe der GU-Ratgeber ist ein neues Buch erschienen: Knieschmerzen selbst behandeln. Auf 127 Seiten erfahren Sie alles, was Sie zur Selbsthilfe wissen müssen: in einem kurzen Teil lesen Sie über das Schmerzverständnis von Liebscher & Bracht und einem über die Faktoren, die zur Schmerzentsteiung von Knieschmerzen führen. Im zweiten ausführlichen Teil werden Übungen beschrieben, die Ihnen bei Knieschmerzen helfen können, die Anleitungen sind leicht verständlich und mit Bildern versehen.
Ausführlich wird die Rollmassage mit dem Faszienrollset vorgestellt, ebenso die Osteopressur light mit dem Drückerset, und verschiedene Dehnungsübungen mit und ohne Hilfsmittel (Schlaufe, Knieretter). Wenn Sie sich unsicher sind, welche Übungen für Sie die richtigen sind oder falls Sie Schwierigkeiten haben, die richtigen Punkte zu treffen, kommen Sie gerne in die Schmerzfrei-Dehnungsgruppe am Dienstag oder vereinbaren Sie einen Einzeltermin.
Als neues Hilfsmittel wir der Knieretter vorgestellt, ein dreiteiliges Keilset, mit dem Sie sehr effektiv und sicher die Wadendehnungen machen können. Die unterschiedlichen Keilhöhen ermöglichen es Ihnen, je nach Dehnungsfähigkeit und Schmerzzustand verschiedene Dehnungsintensitäten einzustellen. Auch Übungen zur Achse des Fersenbeins bei Fehlstellungen im Fußgewölbe sind möglich.
Die Keile haben eine rutschfeste Oberfläche, können fest aufeinandergestellt werden und sind recyclebar.
Viele weitere Hilfsmittel finden Sie im Online-Shop von Liebscher&Bracht – und können über das Grüne Rezept in meiner Praxis portofrei bezogen bestellt werden.
Auf diesem Video sehen Sie eine kurze Begrüßung und Einführung Einführung von Roland Liebscher-Bracht in die Schmerztherapie.
Die L&B-Therapie hat auch positive Auswirkungen auf Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Magenbeschwerden, Dam- und Verdauungsprobleme, Atembeschwerden und viele andere muskulär verursachte gesundheitliche Probleme.
Und wenn Sie es noch genauer wissen wollen, dann sehen Sie dieses Video. Hier erklärt Roland Liebscher-Bracht den Hintergrund der Schmerztherapie – oder besuchen Sie die Webseite von Liebscher&Bracht.
Auf der Webseite von Liebscher & Bracht finden Sie ein ausführliches Schmerzlexikon, sowie einen großen Übungsbereich, in dem Sie zu den verschiedenen Körperbereichen zahlreiche Videos abrufen können. Besuchen Sie die Webseite von Liebscher&Bracht. und den Premium-Bereich
Ich arbeite in meiner Praxis auch mit Techniken der “Liebscher und Bracht Methode”. Ich behandele damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist