L&B-Schmerzfrei-Bewegungsgruppen und fayo
Schmerzfrei bewegen durch Engpassdehnungen und fayo
Schmerzfrei bewegen durch Engpassdehnungen und fayo
Die Engpass-Dehnungsgruppe am Dienstag findet wieder ab 12.01.2021 statt!
Dieses Angebot ist eine Präventionsmaßnahme im Rahmen der komplementären Heilkunde. Es können 3 Teilnehmer vor Ort teilnehmen, für weitere Teilnehmer biete ich die Teilnahme über Zoom als online-Kurs an. Auf meiner Sie können einen einzelnen Termin oder eine 10er-Karte mit Vorauszahlung erwerben und bekommen dann entweder den Vor-Ort-Kursplatz oder den Zugangslink zum Online-Kurs zugesendet.
Termine und Themen:
12.01.2021 Rückenschmerzen ade! Üben mit dem neuen Rückenretter
19.01.2021 Rücken und oberer Brustkorb
26.01.2021 Schulter-Nacken
Engpass-Dehnungsgruppe (EPD) – Auf dem Weg zu schmerzfreier Bewwegung
Machen Sie täglich Ihre Übungen, und Sie sind mit 90 noch so fit wie ich! (Frau Liebscher-Bracht in einem Interview mit ihrem Sohn)
Erinnern Sie sich noch an die Schmerzfreiheit oder zumindest deutliche Reduzierung nach der L&B-Behandlung? Und auch daran, wie gut Ihnen die Übungen im Anfang getan haben? Diese Erinnerung ist wichtig, denn das Wohlbefinden ist die Selbstbelohnung des Körpers und schafft Motivation, weiter zu üben.
Es kostet ja manchmal etwas Überwindung, die Engpassdehnungen täglich zu machen, um mangelnde oder einseitige Bewegung auszugleichen. Es zieht, es strengt an, faulenzen und Sofa sind verlockender. Gemeinsam ist es leichter. Du triffst andere Menschen, die sich auch einen Ruck geben und täglich üben.
Alle diese Menschen haben eine gemeinsame Vision: schmerzfrei bis in das hohe Alter zu leben und beweglich zu bleiben!
Bei jedem Gruppentraining wird ein unterschiedlicher Schwerpunkt gesetzt, sodass Sie in 10 Wochen einmal den ganzen Körper durchbewegt haben. Einige Regionen, wie z.B. der Rücken, werden jedes Mal berücksichtigt. Zunächst machen wir die Rollmassage, um die betreffenden Körperregionen aufzulockern. Dann üben wir die Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht in den drei Phasen von Dehnung, Anspannung und aktiver Ansteuerung. Zum Abschluss folgt eine kleine Bewegungskette oder ein ruhiger Ausklang.
Termin: jeden Dienstag um 17.00-18.00 Uhr. Dauer: 1 Stunde.
Ultimative Beweglichkeit!
Neustart der fayo-Gruppen nach langer Pause!
Endlich ist es so weit, ich starte mit den fayo-Kursen am 05.08.2020 und freue mich auf ein Wiedersehen! Für die nötigen Abstände im Raum ist gesorgt, auf den Yoga-Matten muss keine Maske getragen werden, nur bei Bewegung im Raum.
Bitte bringt ein großes Sauna-Tuch als Auflage für die Yoga-Matten sowie falls vorhanden Euer eigenes fayo-Rollset mit. Danke!
Die Zeiten sind wie gewohnt:
Jeden Mittwoch
fayo I um 17.30 Uhr
fayo II um 19.00 Uhr
Kosten: Einzelteilnahme (17,50 für fayo I oder 150 EUR für eine 10er-Karte, fayo II 19,50 bzw. 180,00 EUR. Die 10er-Karten gelten für ein halbes jahr.
Fayo I für Aufbau der Konstitution und Erweiterung der Beweglichkeit
Während es in den Engpassdehnungen darum geht, sich überhaupt schmerzfrei im Alltag bewegen zu können, geht es beim fayo um die Erweiterung des möglichen Bewegungsspektrums. Der Körper wird durch die Übungen immer elastischer und erhält seine Beweglichkeit zurück.
Wir beginnen mit einer Aufwärmung durch Faszienrollmassage, machen dann einige Stellungen aus dem Earth-Flow (am Boden) zur Dehnung bestimmter Faszien, um dann anschließend einige Figuren aus dem Sky-Flow (im Stehen) auszuführen, in denen das muskeldynamische Gleichgewicht und die Endgradigkeit der Bewegungen gefestigt wird.
Termin: jeden Mittwoch um 17.30-18.45 Uhr. Dauer: 1,15 Stunden
Fayo II zur Erweiterung der Bewegungsfähigkeit und Entspannung
Zu hoher Muskeltonus und ständige Bereitschaft, auf dem Sprung zu sein, ermüden und fördern Verschleißerscheinungen des Körpers. Die Kombination aus Fayo und Entspannungstechniken hilft, den Körper und Geist herunter zu fahren. Wir beginnen mit einer Entspannungsübung im Liegen, führen dann die Übungen aus, wie sie im Fayo beschrieben sind, um dann am Schluss eine Atemübung, Bilderreise, Muskelrelaxation oder andere Entspannungsübung zu machen.
Termin: jeden Mittwoch um 19.00-20.30 Uhr. Dauer: 1,5 Stunden
Ich bitte um Anmeldung zu den Terminen über das Kontaktformular.
Zweckmäßig ist bequeme Kleidung, es müssen nicht unbedingt Yoga- oder Sportsachen sein. Eine gute Beweglichkeit des Körpers sollte aber möglich sein. Sie können sich vor Ort umkleiden.
Die Gruppe ist so gedacht, dass Sie auch unregelmäßig teilnehmen können. Aufgrund der kleinen Gruppengröße ist eine Voranmeldung erforderlich! Sie können ein Einzelticket für 17,50 EUR buchen, aber auch eine 10er-Karte für 150,00 EUR (fayo II 20,00/180,00 EUR) erwerben, die sie ab Kaufdatum innerhalb eines halben Jahres verbrauchen.
Für wen ist die Übungsgruppe geeignet?
Im Prinzip für alle, die ihre Bewegungsfähigkeit erhalten oder verbessern wollen.
Sie eignet sich für Menschen,
– die eine L&B-Therapie gemacht haben und den Therapie-Erfolg sichern wollen
– zur Erarbeitung weiterer Bewegungsfähigkeiten, sowohl im Bewegungsradius einzelner Gelenke, als auch des Körpers insgesamt
– zum Ausgleich einseitiger Bewegungsabläufe (Arbeit, Fitness, Sport)
– zur Rehabilitation nach OP
– zur Prävention
– um Fitness bis in das hohe Alter zu erhalten
Bei akuten starken Schmerzzuständen sollte erst eine L&B-Therapie vorgeschaltet werden.
Schmerzfrei joggen und laufen! – ein neuer Termin steht noch nicht fest
Die besten Läufer werden im Winter gemacht! also: raus aus den Pantoffeln, rein in die Laufschuhe, Einige von Ihnen haben mit den Knien, der Hüfte oder mit den Fußgelenken Probleme. Handschuhe, Mütze und los gehts!
Das Training ist als Einstiegstraining gedacht, wenn Sie lange nicht mehr gelaufen sind oder verletzungsbedingt pausieren mussten. Wenn Sie akut Schmerzen haben, besuchen Sie bitte vorher mein Knieretter-Seminar in meiner Praxis. Angaben dazu siehe oben.
Termin: 21.03.20 um 10.00 Uhr. Treffpunkt: Wandertafel S Grunewald am Waldparkplatz. Kosten: 15,00 EUR
Ich bitte vorher um verbindliche Anmeldung!
Und wenn Ihr mit Laufen anfangt oder sehr lange nicht mehr gelaufen seid, gibt es hier ein paar gute Tipps!
Ort: Schützenstr. 53, 12165 Berlin
Bitte unbedingt vorher anmelden: 01522 86 68 531
Haben Sie noch Fragen? Bitte rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail.
Hier finden Sie weitere Informationen über die L&B-Schmerztherapie.