Informationen zu meinen Therapieangeboten
Was ist wofür gut?
Was ist wofür gut?
Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht | Bei Schmerzen im Bewegungsapparat, Rheuma, unklaren Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminus-Schmerzen, restless legs uvm. Durch Osteopressur, Faszein-Rollmassage und spezielle Engpassdehnungen werden Schmerzen gelöst und die Muskulatur geschmeidig gemacht. |
---|---|
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung | helfen dabei, äußerlich und innerlich zu einer Entspannung bei akuten Krisen zu führen. Im körperlichen Empfinden und mentalen Erleben wird die Entspannung durch gesprochene Anleitungen angeregt. |
Meditation und Achtsamkeit | fördern die Wahrnehmungsfähigkeit für den Körper und Geist. Körperliche Empfindungen, Gefühle und Gedanken werden bewußt beobachtet. Sie werden nicht beeinflusst, aber durch das Training immer schneller wahrgenommen und eine bewußte Reaktion angestrebt. |
Visualisierungen | sind eine Form des Katathym-Imaginativen Bilderlebens. Durch bildliche Vorstellungen werden Prozesse im Körper und in der Psyche angeregt. Damit wird dem Körper geholfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. |
Dorn-Breuss-Massage und Ohrakupunktur | haben das Ziel, schnell Symptome zu lindern und im Krisenfall Erleichterung zu verschaffen. Darüber hinaus hat die Ohrakupunktur aber auch eine langfristige Wirkung auf organische Prozesse, Stoffwechselabläufe und psychische Stabilität. |
Hier geht es zur Gebührenordnung. Die Tarife sind Richtwerte nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker. Gerne gewähre ich Menschen mit geringem Einkommen einen Nachlass. Bitte fragen Sie mich.