Ich laufe, weil es mir Spaß macht. Ohne Pulsmesser, Uhr, Schrittzähler und Fitness-App, ohne festen Routenplan, sondern einfach so. Ohne Leistung und Trainingsziele.
Ich laufe, weil es mir Spaß macht – und erreiche dabei trotzdem etwas: mein Körper fühlt sich gut, kräftig und gesund. Und nach der Bewegung schön müde.
Unser ganzer Bewegungsapparat, zu dem auch die Knochen gehören, ist auf Bewegung angelegt. Wird ein Körperteil eine Weile nicht bewegt, bauen sich schnell die Muskeln ab, die Gelenke werden steif und die Knochen brüchig. Selbst bei rheumatischen Erkrankungen ist – zumindest moderate – Bewegung extrem wichtig.
Weiterhin ist Bewegung für den Grundumsatz des Körpers, d.h. für seine Stoffwechselleistung, Energiegewinnung, Verbrennung und Ausscheidung, Durchblutung und Sauerstoffversorgung enorm wichtig.
Der Körper sagt Ihnen, wann er Bewegung braucht: z.B. Schmerzen in Nacken und Schultern und Lendengegend bei Menschen, die viel sitzen und am PC arbeiten. Der Körper schreit nachBewegung! Sie sorgt dafür, dass die Gelenke und Zwischenräume zwischen den Muskelfasern (Faszien) gemschmeidig bleiben.
Ihr Körper sagt Ihnen, wann er Bewegung braucht. Sie brauchen nur auf ihn zu hören.
Bewegen Sie sich bitte jeden Tag – am Besten ist gehen – für eine halbe Stunde 5x die Woche, davon 2x bis zum leichten Schwitzen.
Wie Sie das schonend und dennoch fördernd machen können, bespreche ich gerne mit Ihnen. Auch wenn Sie an degenerativen Erkrankungen (Rheumatische Erkrankungen) und Neigung zu Bandscheibenvorfällen leiden, können Sie viel für sich tun.