Die Ohrakupunktur nach Michael Noack basiert auf der Lehre von Nogier. Danach sind sowohl Organen, als auch endokrinen und psychischen Vorgängen bestimmte Punkte im Ohr zugeordnet, an denen entsprechende Meridiane enden. Diese haben über den thalamus einen direkten Bezug zur Reizverarbeitung und damit einen sehr kurzen Reaktionsweg.
Bei vielen chronischen Leiden, insbesondere bei Schmerz, allergischen Reaktionen und Störungen bei dem Zusammenwirken verschiedener Steuerungskrisläufe im Körper, Erschöpfungszuständen, vegetativen Störungen, Verdauungsbeschwerden und Stoffwechselerkrankungen wird die Ohrakupunktur erfolgreich eingesetzt. Auch bei Suchterkrankungen, vor allem bei der Raucherentwöhnung kann die Ohrakupunktur hilfreich sein.
Die besondere Behandlungsmöglichkeit über das Ohr ist neben der möglichen Komplexizität der Behandlung die Unmittelbarkeit des hier ausgeübten Reizes.Die Behandlung ist ungiftig und nebenwirkungsfrei. Angesichts einer ständig steigenden Zahl von Menschen, die aufgrund von Allergien oder aus anderen Gründen keine medikamente einnehmen können (…) kann die Behandlung mittels Ohrakupunktur ein weg zur Heilung und die wirksame Alternative zur bisherigen Behandlung sein. (…) Dort, wo der Kranke sofortige Hilfe bei akuten Leiden benötigt, ist sie ein ideales Mittel zur Linderung von Schmerzen, (…) welcher Art sie auch sind (Beeinflussung, Linderung, Ausschaltung).
Bereits Nogier hat die Auricula-Therapie (Ohrakupunktur) für die Behandlung aller Leiden empfohlen, die das zentrale Nervensystem betreffen. Furcht, Platzangst, Besessenheit, Konzentrationsmängel, Schwindel, Stottern usw. sind Beispiele einer langen Reihe von Indikationen, bei denen die Ohrakupunktur wirksam eingesetzt werden kann. (aus: Michael Noack, OhrAkupunktur Arbeitsbuch 2008, S. 22)
Nach einer Grundanamnese und Ohrdiagnostik wird der sogenannte Behandlungsstrahl ermittelt, also ein Schwerpunkt organischer und endokriner Steuerungspunkte, die miteinander im Zusammenhang stehen und mit Nadeln behandelt. Dann werden die sogenannten Korrespondenzpunkte aufgesucht und Prozesse behandelt, die sekundär mit den primären Punkten in Zusammenhang stehen. Es wird also nie ein einzelnes Organ behandelt, sondern immer das komplexe Zusammenspiel des Körpers unterstützt.
In der Regel sind mehrere Sitzungen in 14-Tägigem Abstand nötig, um Fehlfunktionen dauerhaft zu lösen.
Einige Akupunkturpunkte

Allergie
Entspannung Hüfte
Lenden- wirbelsäule
Leber
Magen
Angst
Mangel, Sucht
Innenohr
Auge
Psychischer Ausgleich
Stress